Erfassen Sie Ihre eingesetzten Objekte
und verbessern Sie die Logistik in Ihrem Unternehmen
Wenn Sie Ihre Objekte im Einsatz kontrollieren möchten, dann ist das XTrack-Ressourcenmanagementsystem genau das Richtige für Sie. Mit einem benutzerfreundlichen Erfassungsprozess werden all Ihre Ressourcen mit einmaligen Code-Nummern und genauen Beschreibungen versehen und ihr Standort wird auf einer genauen, digitalen Karte vermerkt. Fortan können Sie ihre Ressourcen problemlos verwalten, sie verschiedenen Kunden zuordnen und ihren Umlauf kontrollieren.
Mit komplexen Analysemöglichkeiten können Sie beliebige Aufstellungen und Berichte auf der Grundlage der in der Software erfassten Daten erstellen. Das XTrack-System erleichtert die Erarbeitung notwendiger Dokumente und genauer Berechnungen.


WAS IST RFID-IDENTIFIKATION UND WIE KANN MAN SIE NUTZEN
Die RFID-Technologie (Radio-Frequency Identification) ermöglicht dank Radiowellen und entsprechender Lesegeräte die eindeutige Identifikationen von Personen und Objekten, wie Abfallbehälter und -container, WC-Kabinen, Auflieger und Anhänger, verschiedene Vorrichtungen usw.
Jeder RFID-Datenträger (Tag, Anhänger, Karte, Aufkleber) enthält einen einmaligen, alphanumerischen Code, der nach der Abfragung der ausgewählten Position zugeordnet wird. Wenn das Lesegerät zusätzlich mit einem GPS-Empfänger ausgestattet ist, kann der jeweilige RFID-Code auch mit einem Standort unmittelbar verknüpft werden.
Für die RFID-Datenträger spricht ihre Beständigkeit gegen Witterungsverhältnisse und Beschädigungen.
RESSOURCENMANAGEMENT
Ein spezielles RFID-Lesegerät, das mit der dedizierten XTrack-Software, dem GPRS- und GPS-Modul ausgestattet ist, ermöglicht eine schnelle Bestandsaufnahme von Ihren Objekten selbst, wenn diese bei Ihren Kunden sind.
Während der Erfassung wird der abgelesene Code mit einem konkreten Objekt und mithilfe eines GPS-Empfängers auch mit dem Standort, an dem es sich befindet, verknüpft. Dies gewährleistet, dass die Ortungskoordinaten Ihrer Ressourcen äußerst präzise sind. Darüber hinaus können Sie in Bezug auf jedes erfasste Objekt zusätzlich Fotos und Notizen anhängen, die in Zukunft z.B. bei der Anfahrtsbeschreibung nützlich sein können.


RESSOURCENMANAGEMENT IM EINSATZ
Jedes erfasste Objekt können Sie in Ihrem XTrack-System auf einer digitalen Karte einblenden. Diese Visualisierung der Ressourcenverteilung kommt dem Ressourcenmanagement zugute. Mit den Angaben zur genauen Lage bewahrt das System auch Informationen wie Datum der Aufstellung bzw. Übergabe auf, so dass Sie den Überblick behalten, wie lange das jeweilige Objekt beim Kunden ist.
Etwaige Änderungen der Lage Ihrer Ressourcen oder andere mit ihnen verbundenen Handlungen, z.B. Service sind unmittelbar im System dank der RFID-Technologie und manueller oder in Fahrzeugen montierten Lesegeräte sichtbar. Dadurch können Sie den Status der einzelnen Aufträge schnell überprüfen können.
STRICHCODES
In Sonderfällen, z.B. bei der Identifikation von Säcken für die selektive Abfallsammlung kann der Einsatz der RFID-Tags zu kostenintensiv sein, weil dabei der Datenträger zusammen mit dem identifizierten Gegenstand entsorgt wird. In solchen Situationen können sie selbstklebende Etiketten mit Strichcodes verwenden. Stückkosten sind da verhältnismäßig gering bei gleichzeitig hoher Witterungsbeständigkeit. Zusätzlich können Sie sie selbstständig in ihrem Unternehmen mit einem Etikettendrucker ausdrucken. Die Strichcodes werden mit einem tragbaren Lesegerät abgelesen.
Jedem Strichcode können verschiedene Merkmale, wie z.B. Kundendaten, Standort, Abfallfraktion (nass, trocken, Metall, Glas, Kunststoff, Altpapier usw.), Identifikationsnummer des jeweiligen Sacks usw. zugeordnet werden.

Wegen seiner Flexibilität und den ausgezeichneten Integrationsmöglichkeiten mit Fahrzeugen und Maschinen jeder Art sowie wegen seiner umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten um zusätzliche Module kann das System XTrack für Bedürfnisse jeder Flotte maßgeschneidert werden. Finden Sie Ihre Branche, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen auszuwählen.